Hier finden Sie die Ausschreibung für den Tag der IGDS am 23.07.2017. Bitte beachten Sie auch die Sportordnung für die Anschlagsarten Angestrichen, bzw. Aufgelegt
Ausschreibung Tag der IGDS 2017
Sportordnung
Hier finden Sie die Ausschreibung für den Tag der IGDS am 23.07.2017. Bitte beachten Sie auch die Sportordnung für die Anschlagsarten Angestrichen, bzw. Aufgelegt
Ausschreibung Tag der IGDS 2017
Sportordnung
Am 03. und 04. Juni fand in Eller auf dem „Reitpark de Groot“ das diesjährige Reitersportfest vom SRV Düsseldorf statt.
Britta Damm konnte dem neuen Stadtringsieger Michael Huppertz (Reiterverein Eller) und der neuen Stadtjugendringsiegerin Liz Gierse (Reitercorps Flingern) gratulieren!

Fotos von Thomas Lehmkemper.
So langsam erreichen uns die Bilder der Fotografen, die uns freundlicherweise die Bilder vom Ball der Könige zur Verfügung stellen. Vielen Dank für diese schönen Erinnerungen. In diesem Jahr waren für uns folgende Fotografen unterwegs:
Ulrike Simon, Sebastian Thöne, René Krombholz, Freddy Thyssen und Frank Engels
Diese Galerie wird, nachdem uns neue Bilder zur Verfügung gestellt werden, immer wieder aktualisiert.
Bilder vom Ball der Könige 2017
Mit dem Ball der Interessengemeinschaft Düsseldorfer Schützenvereine e.V. – kurz IGDS, in den Düsseldorfer Rheinterrassen am 08.04.2017, startet die neue Schützenfestsaison.
Die Zeit von Ende September des letzten Jahres bis zum April dieses Jahres wurde für die Planungen und Gestaltung soziale Projekte genutzt und es konnten alle notwendigen Maßnahmen auf den Weg gebracht werden, um aktiv in die neue Saison zu starten.
Britta Damm, Chefin von rund 15.000 Düsseldorfer Schützen, konnte über 900 Gäste, sowie zahlreiche Gäste aus der Politik und Wirtschaft begrüßen.
Ein besonderer Gruß ging an die Hauptpersonen des Abends – das Stadtkönigspaar Reinhard und Ute Neuroth aus Unterrath, das Stadtjungschützkönigspaar Pascal Zaparty und Lisa Ristau aus Bilk und der Stadtringsieger Christian Rennette mit Frau Eva Katharina aus Eller.

Alle Regimentskönigspaare der 47 Mitgliedsvereine zogen unter Jubel und Beifall in zwei Blöcken ein und wurden einzeln begrüßt und bekamen ein Erinnerungspräsent überreicht. Auch in diesem Jahr war es eine spezielle Düsseldorf-Collage von Holger Stoldt – „Düsseldorfer Ansichten“. „The Dummerholic‘s e.V.“ – ein Trommlercorps der Sonderklasse, brachte mit ihrem Showprogramm den Saal zum Toben.
Beim anschließenden Dialog wurde es außergewöhnlich ruhig im Saal: zur Krönung des Stadtkönigs Reinhard Neuroth aus der Bruderschaft Düsseldorf Unterrath war der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf Thomas Geisel mit Gattin Vera anwesend.
Britta Damm, Chefin der IGDS, machte auf die Zukunftssorgen des Schützenwesens aufmerksam und der OB antwortet: „Es kann nicht sein, das Brauchtum nicht stattfinden kann, weil das nicht in die Anschauung einiger Gestörter passt.“ Weiter sagte er: „Sicherheit der öffentlichen Ordnung, auch bei Schützenfesten und Umzügen gehört in die Zuständigkeit der Polizei und entsprechenden Institutionen und ist nicht dem Brauchtum anzulasten! Auch nicht finanziell!“ Natürlich erntete er hierfür viel Beifall aller Anwesenden bevor es dann weiter zur Ehrung des Stadtkönigs ging.
Zum Abschluss wurden die „Swinging Fanfares“ jubelnd begrüßt, die dann den Saal ein weiteres Mal zum Toben, Mitsingen und Tanzen gebracht haben.
Fazit von Chefin Britta Damm: „Vielseitig und bunt“ war der Ball der Könige 2017. Tolle Gäste, friedliche Schützen, ein starkes Programm – was will man mehr!“ Vielen Dank an alle die dabei waren! Nun freuen wir uns auf die Schützenzüge und den Volksfesten und wünschen allen Mitgliedsvereinen eine tolle Saison!“
(FE)
Wie in jedem Jahr müssen die angeschlossenen Vereine ihre Mitgliederstärke bei der IGDS angeben. In den Vorjahren wurde dazu ein Formular versendet. Das ist in diesem Jahr leider vergessen worden. Nun unsere Bitte, an die Vorstände der angeschlossenen Vereine dieses Onlineformular zu nutzen, wenn eine Angabe der Mitgliederstärke noch nicht erfolgt ist.
Vielen Dank für die Mithilfe!!
Hier geht es zum Formular
Am 03. und 04.06.2017 liegt das Glück der Erde auf dem Rücken der Pferde. Auf der Reitsportanlage an der Ellerkirchstraße 59 werden die diesjährigen Sieger der St. Sebastianus Reitsportvereinigung Düsseldorf gesucht. In mehreren Altersklassen und Prüfungen treten die Reiter und Reiterinnen zum Wettstreit an.
Ausschreibung
Wie der Fall der Rather Schützen zeigt, ist es wichtig einen guten Versicherungsschutz zu haben. Wir raten allen angeschlossenen Vereine ihren Versicherungsschutz zu prüfen und gegebenfalls anzupassen.
Bericht RP-Online
Uns liegt das Ergebnis der Sammlungen 2016/2017 vor. 7.621,93 €! Ein tolles Ergebnis und etwa 46% mehr als im Jahr 2015/2016! Vielen Dank dafür an alle beteiligten Schützen, Sponsoren und Freunden der IGDS.
Schreiben der Bürgerstiftung
Wie in der letzten Chefversammlung besprochen, finden die angeschlossenen Vereine hier den Datenerfassungsbogen. Dieser Bogen ist bitte auszufüllen und an die angegebene E-Mailadresse zu senden. Die Datei bitte speichern und mit den Adobe Acrobat Reader öffnen. Für das Bearbeiten ist der Adobe Acrobat Reader notwendig, im zweiten Link steht dieser Download kostenlos zur Verfügung.
Formular für die Datenerfassung 2017 Adobe Acrobat Reader
Zum 40-jährigen Bestehen des St. Lambertuscorps der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464, spendete das stolze Corps jeweils 300,-€ für die drei Kindertagesstätten in ihrem Ort.