Schießen um den Brauereipokal 2016

Am 02.10.2016 war es mal wieder soweit. Die Jungschützen der IGDS trafen sich auf dem Schießstand der Bilker Schützen, um den Sieger des Brauereipokal zu ermitteln. Nach spannenden Wettkämpfen konnten sich die Jungschützen der Bilker Schützen feiern lassen.

Zu den Ergebnissen

NRW-Tag in Düsseldorf

70 Jahre NRW – 70 Jahre Landeshauptstadt

Zum NRW-Tag ist die Düsseldorfer Innenstadt eine große Bühne. Überall in der Stadt wird gesungen, musiziert, getanzt und gefeiert. Auf dem Marktplatz feiern die Schützen, mit allen Düsseldorfer Brauchtumsvereinen. Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns.

Programm

Ergebnisse vom Tag der IGDS

Bei sommerlichen Temperaturen trafen sich am letzten Sonntag des Schützenfestes des „St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf 1316 e.V“. die angeschlossenen Vereine der „Interessengemeinschaft Düsseldorfer Schützenvereine e.V.“ – kurz IGDS, um den Stadtkönig und den Stadtjungschützenkönig zu ermitteln.
Die jeweiligen Jungschützenkönige, sowie die amtierenden Regimentskönige traten zum Wettkampf an. Die Düsseldorfer Jungschützen trafen sich am Hochstand, die Regimentskönige mit der Armbrust am benachbarten Schießstand.
Die Jugend legte vor – der neue Stadtjungschützenkönig heißt Pascal Zaparty vom „St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf Bilk 1445 e.V.“. Jungschützenkönigin an seiner Seite wird seine Freundin Lisa Ristau.
Bei den Kandidaten zum Stadtschützenkönig fand ein spannender Wettkampf statt. Sechs Schützenkönige hatten die Qualifikation geschafft und konnten an der Endrunde teilnehmen. Erst der letzte Schütze brachte das Ergebnis! Freuen konnten sich die „St. Sebastianus Schützenbruderschaft e.V. Düsseldorf Unterrath“, denn ihr Schützenkamerad Rainer Neuroth wurde neuer Stadtschützenkönig der IGDS. Königin wird seine Frau Ute.

Der „Ball der Könige 2017“ findet am 08. April 2017 in den Rheinterrassen statt.

Der Stadtkönig bei Center TV

Unser Stadtkönig Thomas Schmied, zu Gast bei CenterTV in der Sendung Kronemeyer der Talk. Hier sehen Sie die ganze Sendung

https://m.youtube.com/watch?v=lLKJz-MSFQo&feature=youtu.be

Die Sieger vom Reitersportfest 2016

Beim 66. Reitersportfest der St. Seb. Reitervereinigung Düsseldorf 1950 e.V. konnten sich folgende Teilnehmer in die Siegerliste eintragen:

1. Platz: Christian Rennette vom RV Eller

2. Platz: Jens Szczygielski vom RC Wilhelm Marx

3. Platz: Michael Huppertz vom RV Eller

Jugendstadtsieger: Fiona Kötter vom RC Gerresheim

Allen Siegern Herzlichen Glückwunsch!!

Stadtorden für Sebastian Wohlfromm

Oberbürgermeister Thomas Geisel ehrte während dem Oberkassler Schützenfest den 2. Kassierer der IGDS und Mitglied des Oberkassler Schützenvereins Sebastian Wohlfromm, für seine Verdienste um das Schützenwesen in der Landeshauptstadt mit dem Stadtorden. Die IGDS gratuliert zu dieser Auszeichnung und freut sich mit Sebastian Wohlfromm.

Klaus Warden Ehrenvorstandsmitglied

Klaus Warden wurde während dem Ball der Könige von der Interessengemeinschaft Düsseldorfer Schützenvereine e.V. zum Ehrenvorstandsmitglied ernannt. Die IGDS möchte sich mit dieser Ernennung bei Klaus Warden für seine langjährige Vorstandsarbeit (stellv. Vorsitzender) bedanken.

Osterfeuer bei den Bilker Schützen

Bereits zum vierten Mal fand am Ostersamstag bei frühlingshaften Temperaturen auf dem Schützenplatz statt. Und es war wieder ein Highlight es kamen noch mehr Besucher als in den Jahren zuvor, gekühlte und heiße Getränke, Grillgut, eine megagroße Hüpfburg. Dementsprechend hatten auch die jüngsten Besucher ihren Spaß.
Organisiert wurde das tolle Osterfeuer, wie in den Jahren zuvor auch, von dem Offizierscorps der Bilker Schützen. Oberst Michael Kohn:„Mittlerweile kennen wir die Abläufe und drum konnte der Aufbau zügig erledigt werden.“
Kohn weiter: „Da dauern die Aufräumarbeiten am Ostersonntag deutlich länger. Schließlich wollen wir den Platz aufgeräumt und sauber hinterlassen!“
Nach den Erfolgen der letzten drei Jahre war es eigentlich klar, dass diese Veranstaltung bei der RP-online besonders erwähnt wurde. Das Osterfeuer der Bilker Schützen gehört zu den
„TOP-Five-Events“seiner Art in Düsseldorf.
Die Besucher war bunt gemischt Kinder, Mütter und Väter, Omas und Opas, Bilker Schützen,
Jungschützen, Bilk Live, Oberbilker Schützen, Nachbarn, Freunde und Familien.
Das Einzige was besser werden muss, sind die Wege auf dem Platz. Rollstuhlfahrer,
Menschen mit Rollatoren und auch Mütter mit ihren Kinderwagen konnten nur mit viel Geduld
und nach Suche eines geeigneten Weges zu z.B. der Hüpfburg oder zur Kasse.
Die Bilker Schützen sind aber auf einem guten Weg und wir rufen den Schützen zu:
klasse Event, nächstes Jahr gerne wieder!
Hier nun ein paar Impressionen des Tages:
Bildmaterial ist nicht frei verfügbar. Alle Fotos unterliegen dem Copyright von
duesseldorf4you – Nutzung nur mit schriftlicher Genehmigung!
© D4Y 2016
Gefällt euch der Artikel, die Fotos oder das Video?
Dann gebt mir/uns ein Like auf FB!
http://www.facebook.com/duesseldorf4you