Unser aufrichtiges Beileid wünschen wir der Familie, den Verwandten, den Freunden und den Kameraden von 1316!
Michael Zieren…

Unser aufrichtiges Beileid wünschen wir der Familie, den Verwandten, den Freunden und den Kameraden von 1316!
Hallo zusammen,
anbei die Siegerliste von Sonntag.
Mit freundlichen Grüßen
Ulrich Müller
2023-IGDS-TdIGDS-Majestaeten 2023
…hier die Schießordnung für den Kauhausen-Keulertz-Pokal 2023 zum Downloaden…
…wir freuen uns, Euch auf der idyllischen Rheinwiesen begrüßen zu dürfen, um mit Euch allen einen besonderen Tag im Zeichen des Schützenwesens zu erleben.
Der Tag der Interessengemeinschaft Düsseldorfer Schützenvereine e.V. bietet eine einzigartige Gelegenheit, das reiche Erbe und die lebendige Tradition der Düsseldorfer, Ratinger, Mettmanner und Erkrather Schützenvereine zu würdigen.
Seit Jahrhunderten spielen diese Vereine eine bedeutende Rolle im gesellschaftlichen Leben in unseren Städten und haben sich zu wahren Hütern unserer Kultur entwickelt.
Heute haben wir ein vielfältiges Programm für Euch vorbereitet, das Euch ermöglichen wird, die Faszination des Schützenwesens hautnah zu erleben. Neben traditionellen Schießwettbewerben werden Sie auch Zeuge farbenfroher Uniformen und der „Größten Kirmes am Rhein“.
Nutzt die Gelegenheit, sich mit den Mitgliedern der Schützenvereine auszutauschen, ihr Engagement kennenzulernen und/oder vielleicht sogar selbst einmal den Schützenvereinen beizutreten.
Der Tag der Interessengemeinschaft Düsseldorfer Schützenvereine e.V. ist eine Veranstaltung, die uns daran erinnern soll, wie wichtig es ist, unsere Traditionen zu bewahren und zu feiern.
Er bietet eine Plattform, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und die Verbundenheit untereinander zu festigen.
Den Organisatoren, Unterstützern und Mitgliedern der Düsseldorfer Schützenvereine möchten wir für ihre hingebungsvolle Arbeit vorab schon danken, die es ermöglicht haben, diesen besonderen Tag zu realisieren.
Genießt mit uns den Tag der Interessengemeinschaft Düsseldorfer Schützenvereine e.V. auf der Rheinwiese und lassen Sie sich von der Begeisterung und dem Stolz der Schützenvereine mitreißen.
Es erwartet uns alle ein unvergessliches Erlebnis!
In diesem Sinne: viel Spaß, gute Schuß! Wir freuen uns auf Euch…
Hier die offizielle Einladung zum TdIGDS inkl. der Schießordnung zum Downloaden
…hier die gültige Satzung aus dem Jahr 2021 zu Downloaden!
Hier geht es zum Download 2023-IGDS-Satzung
Frau Ina Scharrenbach Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen schrieb hierzu:
„Während der Corona-Pandemie steht und stand das gesellschaftliche Leben In Nordrhein-Westfalen still: Zahlreiche der ehrenamtlich aus Vereinen, Verbänden und Organisationen getragenen Veranstaltungen durften nicht stattfinden. Das Vereinsleben was weitestgehend zum Erliegen gekommen. Und dennoch: Insbesondere in den letzten Monaten hat sich gezeigt, wie wertvoll das Ehrenamt für und in unserer Gesellschaft ist.
Ihr ehrenamtliches Engagement gehört zu den Stützen eines gemeinsamen friedlichen Zusammenlebens in unserem Land Nordrhein-Westfalen. Gerade jetzt brauchen die Menschen wiederkehrende Rituale, gemeinsame Veranstaltungen und die Verlässlichkeit einer Gemeinschaft. Deshalb sind all die Vereine und ihr Vereinsleben unverzichtbar, um das gesellschaftliche Leben vor Ort aufrechterhalten und weiterentwickeln. Viele Vereine sind der Pandemie-Situation mit Kreativität und Einfallsreichtum begegnet, um digital oder soweit möglich in Präsenz, Ehrenamt und Vereinsleben aufrechtzuerhalten. Dafür gilt Ihnen mein besonderer Dank.
Gerade zu den Coronazeiten, aber auch darüber hinaus gilt es eine Reihe von Vorschriften zu beachten, wenn man Veranstaltungen durchführen will. Wir vertrauen bei der Begleitung und Genehmigung von Vereinsveranstaltungen auf die kommunale Selbstverwaltung in Nordrhein-Westfalen. Die kommunalen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort kennen die Gegebenheiten am besten und beraten und helfen den Verantwortlichen bei der Umsetzung Ihrer Vorhaben.
Die nordrhein-westfälische Landesregierung unterstützt die Kommunen und Vereine dabei und überprüft gesetzliche Vorgaben auf ihre „Ehrenamtstauglichkeit“, um die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen zu erleichtern. Ein weiterer unterstützender Baustein soll dieser Leitfaden sein, mit den häufigsten und wichtigsten Fragen und Antworten, welche sich bei der Organisation von Veranstaltungen stellen und ein Stück weit durch den „Vorschriften-Dschungel“ lotsen. Für Hinweise, wie wir Sie in Ihrem Ehrenamt und insbesondere bei der Durchführung Ihrer Veranstaltungen unterstützten können bin ich Ihnen dankbar.
Ich wünsche Ihnen, allen Vereinen und Ehrenamtlern viel Erfolg und ein gutes Gelingen Ihrer nächsten Feier.
Ina Scharrenbach“
Hier geht es s zum Download der Informationsbroschüre:
2023-IGDS-Vereinsleitfaden_Veranstaltungsorganisation
…hier eine Übersicht aller Schausteller die Mitglied im Schaustellerverband Düsseldorf sind zum Downloaden:
2023-IGDS-Schaustellerverband Ddor_Mitgliederliste_01.01.23
Betreff: Ausschreibung zum 71. Reitersportfest 2023
Liebe Kameraden/innen, liebe Besucher/innen,
wie bereits vorgestellt, sende ich Euch die Ausschreibung zum 71. Reitersportfest der St. Seb. Reitervereinigung – kurz SRV.
Eingeladen sind alle Mitglieder eines Schützenvereins der IGDS, egal ob dieser Schützenverein ein Reiter- oder Amazonencorps hat.
Und wir laden nicht nur zur Teilnahme ein, sondern würden uns auch sehr freuen, wenn wir reichlich Zuschauer bei dieser Veranstaltung haben.
Mit freundlichen Grüßen
Gerda Troike
Geschäftsführerin der SRV Düsseldorf
„…wir möchten Sie auf die Umstellung der Berechnungsgrundlage für Musiknutzungen ab 01.01.2023 hinweisen und bitten Sie, Ihre Mitglieder darüber zu informieren!“
Hier geht es zum Download 2023-IGDS-GEMA
Liebe Jugendleiterinnen, liebe Jugendleiter,
unten findet Ihr zum Download die Einladung zur Jugendleiterversammlung am 25.01.2023 (19:00 Uhr) im Schützenhaus Lierenfeld (Wilhelm- Heinrich-Weg 34, 40231 Düsseldorf).
Hier geht es zum Download 2022-IGDS-AK-Judend_Sport_Einladung_Versammlung_2023
Auf diesem Weg wünsche ich euch einen guten Start in das Jahr 2023.
Mit freundlichem Schützengruß
Michael Camps
Arbeitskreisleiter Jugend und Sport
Interessengemeinschaft Düsseldorfer Schützenvereine e. V.